Die Orientierung der neuen Fahrzeughalle wurde parallel zur Michael-Pacher-Straße positioniert um eine rasche, direkte Ausfahrt der Einsatzfahrzeuge zu gewährleisten. Das Gebäude wird dadurch zum öffentlichen Raum hin geöffnet und ist sofort als Feuerwehrhaus im Stadtbild präsent. Bei der Organisation des Gebäudes war eine optimale Grundstücksausnützung sowohl im Hinblick auf mögliche Freiflächen, als auch auf eine kreuzungsfreien Verkehrsführung des gesamten Einsatzablauf wichtig. Sämtliche denkbaren Verkehrsflüsse der unterschiedlichen Organisationen sollten jederzeit ungehindert und kreuzungsfrei möglich sein. Im Einklang mit dem übergeordneten Verkehrskonzept auf dem Grundstück wird das Gebäude dahingehend in seiner Struktur gegliedert, dass sich eine klare Trennung zwischen Verwaltungstrakt und Einsatzhalle ergibt. Die Raumstruktur wird klar in 3 Bereiche gegliedert: Fahrzeughalle, Lagerbereiche und Personenbereiche. Die Fahrzeughalle schiebt sich als eine „Durchfahrtshalle“ zwischen Lager- und Personenbereiche dient so als zentarales Verbindungslement zwischen den unterschiedlichen Bereichen.
Fotos: schafferer – StefanieHueber / Bodner
Typologie:
Öffentlich
Auftraggeber:
Stadt Wörgl
Leistungsumfang:
Wettbewerb, Planung, ÖBA
Jahr, Ort:
2018, Wörgl